Herzlich willkommen auf den Webseiten des Facharzt-Zentrums an der Oper in Hannover!
Finden Sie schnell, was Sie benötigen
mit unseren Quicklinks
©istock.com/Visivasnc

Erhöhte Sterblichkeit bei Personen mit...
15.05.2022 |
Eine zusätzliche Therapie mit Progesteron sollte im Aufklärungsgespräch erörtert werden.
Weiterlesen
©istock.com/Pornpak Khunatorn

Vorübergehende Menstruationsstörungen nach...
01.05.2022 |
Kann eine COVID-19-Impfung zu vorübergehenden Veränderungen der Menstruation führen? Dies wird in zwei Beobachtungsstudien untersucht.
Weiterlesen
©istock.com/simonkr

Psychiatrische Erkrankungen von Kindern nach...
15.04.2022 |
Nach Auswertung aller Daten zeigte sich, dass nach einer ART kein erhöhtes Risiko für psychiatrische Erkrankungen vorliegt.
Weiterlesen
©Chinnapong/stock.adobe.com

Wiederholte Aborte und Frühgeburten
01.04.2022 |
Trotz der Heterogenität der Studien zeigte sich bei Frauen nach wiederholten Aborten ein signifikant höheres Frühgeburtsrisiko.
Weiterlesen
©istock.com/koya

Endometriumdicke und assistierte Reproduktion
15.03.2022 |
Die nachfolgend dargestellte Arbeit ist interessant, weil sie das Thema auf der Basis des bisher größten publizierten Patientenkollektivs beleuchtet.
Weiterlesen
©fizkes/stock.adobe.com

Endometriose und Symptome der unteren...
01.03.2022 |
Treten bei einer Endometriose Symptome der unteren harnableitenden Wege wirklich häufiger auf? Eine aktuelle Studie untersuchte dies:
Weiterlesen
©istock.com/koya

Einfluss einer Adenomyose auf die Ergebnisse...
15.02.2022 |
Nach Meinung der Autoren ist ein Problem, dass standardisierte diagnostische Kriterien nicht vorliegen und in verschiedenen Studien die Adenomyose daher unterschiedlich definiert wird.
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)

Embryotransfer im Auftauzyklus und kindliches...
01.02.2022 |
Die vergangenen Jahre zeigen eine anhaltende Zunahme von Embryotransfers nach vorherigem Einfrieren von befruchteten Eizellen und Embryonen, die zuvor durch eine künstliche Befruchtung gewonnenen wurden.
Weiterlesen
©Masterfile (Royality-Free Division)

COVID-19 und assistierte Reproduktion
15.01.2022 |
Eine wichtige Frage seit dem Auftreten von COVID-19 ist das Risiko von Kontaminationen mit dem Virus im Rahmen der Kinderwunschbehandlung.
Weiterlesen